Müssen Sie den Dampfgarer entkalken?
Wenn Sie im STEAM'R kein destilliertes Wasser, sondern Leitungswasser verwenden möchten, müssen Sie Ihren STEAM'R möglicherweise von Zeit zu Zeit entkalken. Es hängt oft davon ab, in welcher Region Sie leben und von der Qualität des Wassers, das aus dem Wasserhahn kommt. Manche Wässer sind „härter“ als andere und enthalten mehr Kalk. Genau wie bei einem Wasserkocher muss man hin und wieder entkalken. Verwenden Sie beispielsweise Essig, um das Gerät zu entkalken. Wir empfehlen, destilliertes/gefiltertes oder Osmosewasser zu verwenden, um dies zu verhindern.
Verkalkung in einem Handdampfgerät kann es dem Dampf unmöglich machen, durch das Gerät zu „wandern“, und daher kommt kein Dampf aus dem Gerät. Daher ist es sehr wichtig, Ihren STEAM'R gut zu pflegen. Wir und unser Designteam haben dafür gesorgt, dass das Äußere schön ist, aber es ist Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Innere auch schön bleibt! Glücklicherweise ist dies nicht schwierig und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Wir lieben das!
Das Beste, was Sie für Ihren STEAM'R tun können, ist, von Anfang an sauberes und klares Wasser zu verwenden, wenn Sie das Gerät benutzen. Dies gewährleistet eine wesentlich längere Lebensdauer des Geräts und seines Betriebs. Der STEAM'R hat innen eine spezielle Beschichtung, die dafür sorgt, dass sich weniger Kalk bildet, eine Verkalkung aber nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn Sie Probleme mit Ihrem STEAM'R haben, empfehlen wir Ihnen, das Gerät mit Essig zu entkalken, da dies eine schonende, aber effektive Art der Reinigung des Geräts ist. Verwenden Sie Essig mit mindestens 12 % Essigsäure. Von der Verwendung eines Entkalkers raten wir ab, da dieser zu hartnäckig für das Geräteinnere sein und starke Säuren freisetzen kann, die nicht gut einzuatmen sind.
Unten 5 einfache Schritte zum Entkalken des STEAM'R:
1. Verwenden Sie 1 cl Essig (mindestens 12 % Essigsäure) im Wassertank. Dies geht ganz einfach mit dem mitgelieferten Mini-Messbecher.
2. Füllen Sie den Rest des Tanks/oder Messbechers mit Wasser
3. Dämpfen Sie mit dem Gerät, bis der Wassertank leer ist. Tun Sie dies nicht auf Textilien, da der Essig Flecken verursachen kann. Aus den Löchern im Kopfstück des STEAM'R kann etwas bräunlicher Kalk austreten und es kann unangenehm riechen. Halten Sie den Steamer während dieses Vorgangs über die Spüle, um Flecken auf Möbeln usw. zu vermeiden.
4. Füllen Sie den Wassertank erneut mit frischem, sauberem (vorzugsweise gefiltertem) Wasser, diesmal ohne Essig, und dämpfen Sie erneut, bis der Tank leer ist. Dadurch werden eventuell zurückgebliebene Kalkrückstände entfernt. Bedampfen Sie Stoffe trotzdem nicht.
5. Klaas is kees! Du kannst wieder wie gewohnt mit deinem Handdampfer loslegen.
Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, um das Gerät besonders sauber zu bekommen. Wenn beim Dämpfen keine Kalkrückstände mehr aus dem Gerät austreten, ist die Entkalkung vollständig abgeschlossen. Viel Glück!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.